Rechtliche Hinweise / Datenschutz
Bitte beachten Sie:
Die Bioresonanzmethode ersetzt keine ärztliche Heilbehandlung,
stellt keine ärztliche Tätigkeit dar und ersetzt diese auch nicht. Sie ist
eine biophysikalische Behandlungsmethode. Sie wirkt wie die Akupunktur
oder die Homöopathie sanft regulierend in das Energiesysem des Körpers
ein. Sie ist eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin.
Die Angaben auf dieser Website dienen dem/r EIGENVERANTWORTLICHEN Leser/in als Hilfe, um sich eine eigene Meinung zu verschaffen und durch Beobachtung des eigenen Körpers und der eigenen Psyche und dessen Reaktionen (wenn notwendig auch unter Begleitung von Fachpersonen) den besten Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu entdecken.
Da jeder Mensch einen eigenen Lebensweg geht, sind Erfahrungen eines Menschen nur bedingt für andere anwendbar. Die Verfasserin dieser Homepage appelliert deshalb zu eigenverantwortlichem Handeln und zu einer fachkundigen Beratung. Die Verfasserin übernimmt keinerlei Verantwortung für etwaige Schäden, die aus falschem Verhalten von Menschen entstehen.
Diese Seite ersetzen nicht die medizinische Betreuung. Die Bioresonanzmethode ersetzt keine Heilbehandlung, stellt keine ärztliche Tätgkeit dar und ersetzt diese auch nicht. Die Informationen auf diesen Seiten sind ausschließlich informativ, sie sollen nicht als Ersatz für eine ärztliche Behandlung genutzt werden.Laufende Behandlungen bei einem/einer Arzt/Ärztin sollen nicht unter- oder abgebrochen werden. Eine notwendige zukünftige med. Behandlung sollte nicht aufgeschoben oder unterlassen werden.
Sofern innerhalb des Intnetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des/der Nutzers/Nutzerin auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Urheberrecht Inhalt und Struktur dieser Webseiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung der Betreiberin dieser Homepage.
DATENSCHUTZINFORMATIONEN für INTERESSENTEN und KLIENTENDer Schutz von personenbezogenen Daten ist uns wichtig und auch gesetzlich gefordert. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die nachstehende Übersicht soll Sie über die wichtigsten Aspekte der Verarbeitung personenbezogener Daten informieren.
Wer ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich? Brigitte Neuhauser Sportplatzgasse 4, 2253 Tallesbrunn Tel.: +43 650 82 75 740, E-Mail: brigitte.neuhauser@gmx.at Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da keine gesetzliche Notwendigkeit besteht.
Welche Art personenbezogener Daten wird erfasst und verarbeitet und zu welchem Zweck verarbeiten wir diese Daten? Wir speichern und verarbeiten die uns übermittelten bzw. bekanntgegebenen personenbezogenen Daten nur soweit es für die Behandlung notwendig ist und soweit es mit dem/der Klient/in abgeklärt wurde. Keinesfalls werden Ihre Daten zu Werbezwecken o.ä. weitergegeben. Unsere Mitarbeiter und unsere Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling).
Wie lange speichern wir Ihre Daten? Wir bewahren die Daten während der Dauer der Behandlung auf und solang, als gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.
An wen geben wir Ihre Daten weiter? Eine Weitergabe erfolgt nur im minimal erforderlichen Umfang (Steuerberatung, Rechnungswesen, Finanzamt, sonstige Behörden). Auf welcher Rechtsgrundlage speichern und verarbeiten wir Ihre Daten? Aufgrund einer persönlichen Beratung. Welche Rechte haben Sie? Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (kostenlos einmal im Jahr) – die Beantwortung unsererseits muss binnen 1 Monats erfolgen. Sollten Ihre Daten fehlerhaft, unvollständig oder nicht relevant sein, berichtigen oder löschen wir diese auf Anfrage. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich dazu auf dem Postweg an: Wir können Ihre Daten nicht löschen, wenn eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht (z.B. Buchhaltungspflicht), oder wenn andere rechtliche Gründe die Aufbewahrung von Daten erfordern. Es besteht kein Recht auf Datenübertragbarkeit. Es ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben, dass Sie Ihre Daten bereitstellen und es gibt auch keine Verpflichtung dazu.
|