FREIER ATMEN
durch HÖHENLUFT-TRAINING !
Die Erfahrung mit dem Höhenluft-Training zeigt, dass es freies Atmen fördern kann.
Wenn Sie im Urlaub beispielsweise auf 3000 m wandern gehen, werden Sie anfangs schneller "aus der Puste kommen" als sie es sonst von sich gewohnt sind. Der Grund ist, dass die Luft in höheren Lagen sauerstoffärmer ("dünner") ist. Wandern sie sehr regelmäßig in dieser Höhenlage, dann werden Sie bemerken, dass Sie sich an die sauerstoffarme Luft gewöhnen und Ihnen das Atem bald nicht mehr so schwer fällt. Der Grund ist, dass der Körper sich an die sauerstoffarme Luft anpasst.
Dieser Effekt wird beim Höhenluft-Training genützt, nur dass Sie nicht auf den Berg wandern müssen, sondern die "dünnere" Luft mittels Höhenluft-Gerät erzeugt wird und Ihnen über eine Maske zugespielt wird.
Die Erfahrung zeigt, dass durch regelmäßiges Höhenluft-Training die Lebensqualität durch freieres Atmen verbessert werden kann.
Vereinbaren Sie ein kostenloses Infogespräch in meiner Praxis unter
0650 / 82 75 740.
Verpflichtende Aufklärung für Interessenten:
Das Höhenluft-Training, die Bioresonanz und das Darmcoaching ersetzen keine ärztliche Behandlung, stellen keine ärztliche Tätigkeit dar und ersetzen diese auch nicht.